Mit dem Sessellift hochfahren und geniessen. Das Freizeitangebot der Wiriehornbahnen ist vielseitig. Ob Mountainbiken oder Trottinett fahren im Sommer oder Ski, Snowboard oder Schlitten fahren im Winter – am Wiriehorn warten rasante Abfahrten auf dich.
Möchtest du mit der Sechser-Sesselbahn gemütlich hochfahren und mit dem Mountainbike oder Trottinett rassig ins Tal flitzen? Die Wiriehornbahnen ermöglichen dir ein einzigartiges Bikevergnügen. Neben diesen Möglichkeiten bringt dich die Bahn im Sommer zum Geopfad Wiriehorn, der bei der Bergstation Nüegg startet. Im Winter ist das Wiriehorn mit einem Sessellift, vier Bügelliften und einem Kinderlift das grösste Skigebiet im Naturpark Diemtigtal. Wie wäre es mit einer rasanten Schlittenfahrt? Die 5 km lange Schlittenabfahrt wird dich begeistern.
Möchtest du mit der Sechser-Sesselbahn gemütlich hochfahren und mit dem Mountainbike oder Trottinett rassig ins Tal flitzen? Die Wiriehornbahnen ermöglichen dir ein einzigartiges Bikevergnügen. Neben diesen Möglichkeiten bringt dich die Bahn im Sommer zum Geopfad Wiriehorn, der bei der Bergstation Nüegg startet. Im Winter ist das Wiriehorn mit einem Sessellift, vier Bügelliften und einem Kinderlift das grösste Skigebiet im Naturpark Diemtigtal. Wie wäre es mit einer rasanten Schlittenfahrt? Die 5 km lange Schlittenabfahrt wird dich begeistern.
Deine Highlights auf einen Blick
- Die Sesselbahn bringt dich zum einzigartigen Bikepark
- Miete ein Trottinett bei der Bergstation
- Abenteuer-Spielplatz für Kinder direkt beim Berghotel Wiriehorn
- Grösstes Skigebiet im Naturpark Diemtigtal
- Zwei markierte Schneeschuhtrails, die dich direkt in die Natur führen
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Informiere dich vorgängig über die Wetter- und Schneeverhältnisse
- Eine gute Schutzausrüstung mit Helm ist für die Abfahrt empfehlenswert
- Informiere dich vorgängig über die Fahrzeiten der Wiriehornbahnen
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Winter Dezember – März
Der Betrieb wird jeweils der Witterung angepasst.
Information: www.wiriehorn.ch, oder Infotelefon +41 33 684 12 33
Spezialfahrten für Gruppen auf Reservation
*
Sommerbetrieb (jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr):
Spätestens ab 18. April (Ostern) bis 3. Juli 2025: Betrieb jeweils von Freitag bis Sonntag & an Feiertagen
4. Juli bis 10. August 2025: durchgehender Betrieb
11. August bis 18. September 2025: Betrieb jeweils von Freitag bis Sonntag
19. September bis 12. Oktober 2025: durchgehender Betrieb
anschliessend bei warmer & trockener Witterung Wochenendbetrieb
Die Witterung ist für den Bahnbetrieb relevant. Infos zum Betrieb auf wiriehorn.ch
Extrafahrten für Gruppen sind auf Anfrage auch ausserhalb der regulären Betriebszeiten möglich.
Der Betrieb wird jeweils der Witterung angepasst.
Information: www.wiriehorn.ch, oder Infotelefon +41 33 684 12 33
Spezialfahrten für Gruppen auf Reservation
*
Sommerbetrieb (jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr):
Spätestens ab 18. April (Ostern) bis 3. Juli 2025: Betrieb jeweils von Freitag bis Sonntag & an Feiertagen
4. Juli bis 10. August 2025: durchgehender Betrieb
11. August bis 18. September 2025: Betrieb jeweils von Freitag bis Sonntag
19. September bis 12. Oktober 2025: durchgehender Betrieb
anschliessend bei warmer & trockener Witterung Wochenendbetrieb
Die Witterung ist für den Bahnbetrieb relevant. Infos zum Betrieb auf wiriehorn.ch
Extrafahrten für Gruppen sind auf Anfrage auch ausserhalb der regulären Betriebszeiten möglich.
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, EC-Karte, Mastercard, Visa
Social Media
Unsere Empfehlung
In der Nähe