\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen03:30 h8,68 km230 m230 m1.547 m1.738 m191 mStart: Habkern, LombachalpZiel: Habkern, LombachalpIn der Moorlandschaft von Habkern ist das Schneeschuhwandern abseits der signalisierten Trails nicht erlaubt. Doch was gibt es Schöneres, als auf gutem Pfad durch unberührte Winter-Landschaften zu wandern, welche nicht durch wilde Schneeschuh-Spuren vertrampelt sind? Deshalb unser Motto: "Bleibe auf dem Trail" - Helfen auch Sie mit!Langlauftouren oder Winterwanderungen bieten aktive Erholung. Romantisch wird es bei einer nächtlichen Schneeschuhtour mit anschliessendem Fondueplausch. Das Schneeschuh-Erlebnis auf markierten Trails in unberührter Natur!Berner Wanderwege Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezToureigenschaftenEinkehrmöglichkeitAusrüstungWir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.WeiterlesenAnreise & ParkenMit dem Auto via Interlaken nach Habkern. Ab dort per Bus Alpin auf die Lombachalp.Mit dem Zug nach Interlaken und anschliessend per Bus bis Habkern. Von dort per Bus Alpin auf die Lombachalp.WeiterlesenWeitere Infos / LinksVerein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.chWeiterlesenSicherheitshinweiseDiese Route ist als Schneeschuhroute ausgeschildert jedoch nicht speziell präpariert.WeiterlesenKarteSwisstopo Landskarte 1208 Beatenberg 1:25’000, bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen SehenswertesVermietstation Lombachalp Langlauf Geführte Schneeschuhtouren Lombachalp Schneeschuhlaufen Forscherkoffer Lombachalp Umweltbildung Touren 10,65 km Chüematte Trail - Beatenberg (signalisiert) Schneeschuhtour 10,45 km Chüematte Trail Schneeschuhtour 6,32 km Eriz Trail - Eriz (signalisiert) Schneeschuhtour outdooractiveDiese Webseite nutzt Technologien und Inhalte der Outdooractive Plattform. Anfahrt Schneeschuhtour Lombachalp (Habkern) (signalisiert)HabkernAnreise mit öffentlichen VerkehrsmittelnAnreise mit dem Auto MärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember MoDiMiDoFrSaSo 242526272812345678910111213141516171819202122232425262728293031123456MärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember MoDiMiDoFrSaSo 311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
In der Moorlandschaft von Habkern ist das Schneeschuhwandern abseits der signalisierten Trails nicht erlaubt. Doch was gibt es Schöneres, als auf gutem Pfad durch unberührte Winter-Landschaften zu wandern, welche nicht durch wilde Schneeschuh-Spuren vertrampelt sind? Deshalb unser Motto: "Bleibe auf dem Trail" - Helfen auch Sie mit!
Langlauftouren oder Winterwanderungen bieten aktive Erholung. Romantisch wird es bei einer nächtlichen Schneeschuhtour mit anschliessendem Fondueplausch. Das Schneeschuh-Erlebnis auf markierten Trails in unberührter Natur!
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.
Anreise & Parken
Mit dem Auto via Interlaken nach Habkern. Ab dort per Bus Alpin auf die Lombachalp.
Mit dem Zug nach Interlaken und anschliessend per Bus bis Habkern. Von dort per Bus Alpin auf die Lombachalp.
Weitere Infos / Links
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Sicherheitshinweise
Diese Route ist als Schneeschuhroute ausgeschildert jedoch nicht speziell präpariert.
Karte
Swisstopo Landskarte 1208 Beatenberg 1:25’000, bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
In der Nähe
outdooractive
Anfahrt